Der Frühling ist da – und mit ihm erwachen die Kitzbüheler Alpen in ihrer ganzen Vielfalt. Die vier Regionen St. Johann in Tirol, das PillerseeTal, das Brixental und die Hohe Salve bieten ein Naturparadies für alle, die nach Bewegung, Entspannung und einzigartigen Landschaftserlebnissen suchen. Welche Highlights es im Frühling gibt, weiß unsere Reporterin Sophia Werner:
Die Kitzbüheler Alpen sind im Frühling ein echtes Paradies. Ich habe mit Mathäus Gartner, Fotograf aus der Region, gesprochen, um herauszufinden, was die schönsten Frühlingsmomente in den vier Regionen sind. „Ja, der Frühling in den Kitzbüheler Alpen ist etwas ganz Besonderes. Während auf den höheren Gipfeln noch Schnee liegt, blüht es in den Tälern schon in voller Pracht. Und jede Region hat ihren ganz eigenen Reiz. In der Region St. Johann in Tirol kann man zum Beispiel in der Moor Erlebniswelt bei vielen Spielstationen den Frühling mit der Flora und Fauna hautnah erleben. Im PillerseeTal ist der Weg zum beeindruckenden Jakobskreuzes mit seiner unglaublich schönen Aussicht auf die Bergwelt, ein echtes Highlight. Und im Brixental, meiner Heimat, gibt es unzählige Plätze, die man besuchen sollte – von idyllischen Almen bis hin zu ruhigen Bergseen, wie meinem Geheimtipp dem Kreuzjöchelsee. Und in der Region Hohe Salve lädt der gleichnamige Aussichtsberg mit Blick auf über siebzig 3000er und Österreichs höchstgelegener Wallfahrtskapelle zum perfekten Panoramaerlebnis ein.“
Und wer die Region auf ganz besondere Weise erleben möchte, für den gibt es zwei spezielle Routen: „Für alle, die die Kitzbüheler Alpen aktiv erkunden möchten, gibt es den KAT Walk, einen Weitwanderweg, der durch alle vier Regionen führt – inklusive Gepäcktransfer und gemütlichen Unterkünften mit Verpflegung. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, sollte sich den KAT Bike anschauen. Hier erlebt man die Kitzbüheler Alpen mit dem Mountainbike auf den schönsten Strecken der Region; “ so Mathäus Gartner.
Mehr Infos dazu gibt’s auf www.kitzbueheler-alpen.com
(c) Sina Bodingbauer